Wir sind schneller geworden. Es gelingt uns besser, Recherchen unmittelbar für alle Ausspielwege in die Umlaufbahn zu schießen. Dabei geht’s im Newscenter jetzt erst richtig los: Weil wir endlich stärker in Präsenz zusammenarbeiten können. Bisher haben die Kolleginnen und Kollegen… Weiterlesen
Ich möchte am liebsten erfolgreiches Programm machen: Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen Sendungen entwickeln, die die Menschen begeistern und für die man gerne arbeitet. Nah an den Menschen, modern und spannend. Da sind wir mit der Sendestrecke im Vorabend… Weiterlesen
Mein erster Kritikpunkt ist, dass unsere Gesellschaft begreifen muss, wie wichtig für unsere Demokratie, gerade wenn wir in die USA und nach Großbritannien schauen, ein gemeinwohlorientierter, kritischer und unabhängiger, digitaler, diverser ÖRR ist. Wir dürfen die Kritik daran nicht dem… Weiterlesen
Unterhaltung mit Erkenntnisgewinn – und das trifft es eigentlich ganz gut, auch hinsichtlich unserer kabarettistischen Programme. Wir machen gerne Politsatire, aber auch gehobenen Unfug. Letztlich muss aber alles besagtem Erkenntnisgewinn zugeführt werden. Ein schönes Beispiel das diesen Anspruch verkörpert, ist… Weiterlesen
Die immer größere Ausdifferenzierung der Gesellschaft bedeutet: Wir brauchen nicht mehr ein Programm für möglichst viele, sondern viele Programme für viele ausdifferenzierte Zielgruppen. Die Interessen der einzelnen, teilweise immer spezieller werdenden Gruppen, fordern natürlich auch uns heraus. Es geht im… Weiterlesen