Die Vereinigten Staaten debattieren derzeit über ein bedeutendes Haushaltsgesetz, das im Verborgenen eine folgenschwere Bestimmung enthält: ein zehnjähriges Moratorium für KI-Vorschriften auf staatlicher Ebene. Diese Maßnahme birgt die Gefahr, dass ein regulatorisches Vakuum entsteht, das KI jeglicher staatlicher Kontrolle entzieht… Weiterlesen
Einen Spielfilm mit KI zu synchronisieren, könne zwischen 20 und 50 Prozent günstiger sein als der klassische Weg. Auch schneller sei die KI schon, wenngleich bei der Geschwindigkeit noch Luft nach oben sei. Aber auch wenn die Technik noch verbessert… Weiterlesen
Jeder hat die deutschen Stimmen von Leonardo DiCaprio oder Renée Zellweger im Ohr – doch gut möglich, dass sie bald nicht mehr von Menschen gesprochen, sondern von einer KI produziert werden. Die Synchronbranche wehrt sich. Aber ist der Kampf… Weiterlesen
Für die Sendereihe „Deepfake Diaries“ in der ZDF-Mediathek verwandelt die Redaktion von „Terra X History“ Schauspieler mithilfe von Künstlicher Intelligenz in historische Persönlichkeiten wie Oskar Schindler oder Rosa Luxemburg. Manfred Riepe hält dies für digitale Augenwischerei. […]
Kann eine ausdrückliche… Weiterlesen
Wenn ich Ihnen jetzt sage: Hey, ich bin ab sofort Ihr Praktikant, wobei kann ich helfen? Dann wissen Sie ja nicht sofort, was ich kann, wie Sie mich einsetzen sollen und bei welchen Aufgaben Sie mir vertrauen können. So ist… Weiterlesen