„Das laute Schweigen der Medien über Joe Biden“ prangert gerade René Pfister, der US-Korrespondent des „Spiegel“, an. Genauer: das „Versagen“ von US-Journalisten, die „lange (…) zögerlich über Bidens Verfall berichteten“.
Nun ist es natürlich nie ganz so leicht, das „Schweigen“… Weiterlesen
Vom Attentat auf Trump kursiert besonders ein Foto – dabei zeigt es nur einen winzigen Aspekt. Ikonische Fotografie kann Komplexität nicht erfassen. […] Livemitschnitte des Ereignisses zeigen freilich etwas ganz anderes: Sie zeigen Chaos. Trump, der auf dem Foto so… Weiterlesen
Der private Rundfunk hatte es bei seinem Start in Deutschland nicht leicht: Neben ARD und ZDF war wenig Platz, erinnert sich der Publizist Norbert Schneider. Umso schriller waren am Anfang die Programme, mit denen die neuen Sender auf sich aufmerksam… Weiterlesen
Wir haben ja gesehen, was man mit uns in der DDR versucht hat. Was ja auch zum Teil gewirkt hat. Heute geht es darum, dass man teilweise versucht, psychologische Mechanismen in irgendeiner Weise für einen guten Zweck einzusetzen. Aber damit… Weiterlesen
Mit Faktenchecks entlarven ARD und ZDF falsche und irreführende Informationen in ihren Sommerinterviews. Dennoch verbreiten die Sender die Gespräche unverändert weiter – muss das sein? […]
Die erste Frage dazu lautet: Warum unterzog die ARD das Gespräch mit Chrupalla einem… Weiterlesen