Lokaljournalismus soll präsent, initiativ und zuverlässig sein. Das zeigt eine grosse Umfrage. […] 5000 Personen aus den gesamten USA stellten dar, was sie von einem Lokalmedium erwarten und wie sie die Medien beurteilen, die es in ihrer Gegend gibt.
Die… Weiterlesen
Es gibt ja kaum eine medienpolitische Debatte oder eine medienkritische Öffentlichkeit. Wir diskutieren nicht regelhaft darüber, wie wir uns demokratisch verständigen wollen, obwohl sich das gesamte strukturelle Gefüge momentan in einer atemberaubenden Geschwindigkeit und Dramatik verändert. Aus demokratiepolitischer Sicht haben… Weiterlesen
Aber die erhebliche Differenz dessen, was die Medien abbilden, zur Alltagsrealität ziemlich großer Bevölkerungsgruppen sollte man in ihrer Wirkung nicht unterschätzen. Das kann Gefühle von Fremdheit, Überforderung, Missachtung auslösen. Aber kulturelle Veränderungen sind immer von solchen Fremdheitsgefühlen begleitet. Die Antwort… Weiterlesen
Die grossen Medien, sowohl die gebührenfinanzierten wie die der privaten Konzerne, haben in allen Kriegen, die ich beobachten konnte, krachend versagt. Ihre Aufgabe wäre gewesen, das Handeln der Regierungen in Frage zu stellen, aber sie haben sich in vielen Fällen… Weiterlesen
Wirkliche Gerechtigkeit aber würde die Reform erst schaffen, wenn Schwarzfahrer und andere kleine Sünder ihre Strafe vollständig abarbeiten könnten. So aber bleibt ein Klassenunterschied, so aber bleibt es eine Klassenjustiz. Wer Geld hat, kauft sich frei. Wer keines hat, muss… Weiterlesen