Der Digitalexperte Markus Beckedahl plädiert für ein stärkeres Engagement von ARD und ZDF in dezentralen Netzwerken wie Mastodon. „Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss mehr Verantwortung im Fediverse übernehmen“, sagte Beckedahl, Gründer von „netzpolitik.org“, am Montag auf der Digitalkonferenz re:publica in Berlin.… Weiterlesen
In einer gemeinsamen Mediathek von ARD, ZDF, ProSiebenSat.1 und RTL würde sich die Unübersichtlichkeit, unter der Streaming-Angbote heute schon leiden, noch einmal potenzieren, weil jedes Programmgenre ein Vielfaches an zur Auswahl stehenden Inhalten abbilden müsste – jedenfalls, wenn man von… Weiterlesen
Laut ARD-Angaben verzeichnet die ARD-Mediathek die höchste Reichweite aller Streaming-Portale der deutschen TV-Sender. Zudem erreiche man damit auch die meisten jungen Leute im Alter von 14 bis 49 Jahren, so die ARD. Mehr als zwei Millionen Menschen seien täglich in… Weiterlesen
Niemand wird einer uninteressanten Sendung, die er glücklicherweise versäumt hat, auf der Mediathek nachspüren wollen.“
Günther Rohrbach, welt.de, 10.11.2022 (online)
Nach dem ersten Quartal hatte es geheißen, dass 1,83 Mrd. Abrufe einen Allzeit-Rekord bedeuten. Jetzt veröffentlichte die BBC für ihren Streamingdienst iPlayer erneut Rekordwerte, wobei im Zeitraum April bis Juni nur um die 1,6 Mrd. Streams gemeldet werden. Aber: Es… Weiterlesen