Tausende von Kommentaren geben Leserinnen und Leser jeden Tag auf den Newsportalen ab: bei 20 Minuten sind es täglich 12’000, bei Blick und Nau.ch je rund 7000. Damit die Diskussionen nicht entgleisen, investieren die Medienhäuser viel. Eine Übersicht.
Christian Beck,… Weiterlesen
Wissenschaftsjournalismus hat mehrere Ebenen: Es gibt den wissenschaftlichen Wissenschaftsjournalismus. Darunter fallen Fachmagazine wie Spektrum der Wissenschaft oder Nature im englischsprachigen Raum. Darunter gibt es dann die Ebene, wo zum Beispiel Terra X angesiedelt ist und wo man sagt: Wir nehmen… Weiterlesen
Ich arbeite bei einem Sender, der Millionen dafür ausgibt, Rechte zu erwerben, um Live-Sport für alle im Free-TV zeigen zu können. Das wollen ja auch Millionen sehen, Sport ist ein wichtiger Teil des Miteinanders. Aber dann müssen auch die kritischen… Weiterlesen
Aber das Vermelden der Schlichtheit des Vorganges ist wohl heutzutage so nicht mehr verkaufbar. Trotzdem wird hier das Stilmittel der Überhöhung in Nachrichtenberichterstattung eingesetzt und die Rezeption manipuliert. …. Als in den Achtzigern im Zeitungsjournalismus grundausgebildetem Menschen fällt mir immer… Weiterlesen
Es ist leider eine große Machtasymmetrie, wenn die Tech-Konzerne mit ihren internen Forschungsabteilungen auf Basis ihrer eigenen Datenpools viel besser wissen, welchen Effekt technische und juristische Regeln auf der eigenen Plattform haben, als es unsere Regulierer und die Forschung können.… Weiterlesen