Mike Meiré ist Künstler, Art Director, Kurator und Designer. Er ist in der internationalen Magazin-Entwickler-Szene bekannt, hat das Design des Wirtschaftsmagazin Brand Eins entwickelt und war am neuen Layout der Neuen Zürcher Zeitung beteiligt.
Sein Credo: „Weil uns das Netz… Weiterlesen
Wir erleben enorme Umbrüche. Einerseits durch das Bewusstsein, dass wir in jedem Moment unseres Lebens überwacht werden können. Das ist eine fundamentale Vertrauenskrise. Die zweite Ebene ist die Kommerzialisierung des Internets, der zentralen Plattformen, über die Menschen kommunizieren. Und das… Weiterlesen
In der Schweiz wird derzeit der Handlungs- und Regulierungsbedarfs beim Jugendmedienschutz überprüft. Dabei werden zum einen die Regulierungsaktivitäten der Kantone sowie der Industrie überprüft sowie zum anderen erfolgversprechende Ansätze aus dem Ausland untersucht. Bis zum Sommer 2015 sollen dem Bundesrat… Weiterlesen
Auf der Suche nach neuen Formaten bedient sich die ARD im Internet. „Aus Sicht des NDR sind wir bestrebt, verstärkt jüngere und netzaffinere Fernseh- und auch Internetformate zu entwickeln und uns als öffentlich-rechtliches Programm zu verjüngen“, so NDR-Programmentwickler Marco Otto gegenüber sueddeutsche.de. Der Postillon sei dafür der perfekte Partner. Weiterlesen
Nachdem die Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag die Debatte losgetreten haben, macht sich nun auch Rheinland-Pfalz für eine Reduzierung der Werbung bei ARD und ZDF stark. Dies gehe aber nur mit einem Konzept, dass Beitragserhöhungen ausschließt. Ein solcher Schritt könne aber nur mit einem konkreten Konzept erfolgen, dass deutliche Beitragserhöhungen ausschließt, berichtet digitalfernsehen.de. Weiterlesen