Das Projekt gibt es bereits länger, allerdings wurde es bisher kaum beachtet. Schon vor einigen Jahren brachte Identitären-Anführer Martin Sellner die Initiative „Club Pressekritik“ mit an den Start. Dahinter steckt ein rund 460 Personen starker Telegramkanal, wo vorgegeben wird, wie… Weiterlesen
Seit Präsident Donald Trump die Medien in Atem hält, fallen relevante Informationen noch mehr als sonst unter den Tisch. […]
Medien müssen über zivile (und militärische) Opfer als Folge von Kriegen informieren. Allerdings können Opferberichte dazu dienen, einseitig Emotionen zu… Weiterlesen
Sinnvoller als ein einfaches Label für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Medieninhalten wäre, Journalismus und journalistische Arbeitsweise zu erklären und transparent zu machen.
KI sei im Medienbereich „kein Sonderfall“ mehr und nicht mehr als solcher zu behandeln, findet Schell.… Weiterlesen
Gute True-Crime-Formate gab es schon immer, sie hießen nur anders. Oder um es mit den Worten von unserem geschätzten Kollegen und Podcast-Fachmann Sandro Schroeder zu sagen: „Das nennt sich halt Journalismus.“ Gute Kriminalberichterstattung ist eine, die aufdeckt, Ermittlungsdruck erhöht, Kritik… Weiterlesen
Das abgewählte Parlament erteilt einem noch nicht gewählten Kanzler das Recht zur Änderung des Grundgesetzes, um einen gigantischen Kriegskredit zu ermöglichen, weil das neugewählte Parlament, also der aktuelle Wählerwille, nicht für eine solche Entscheidung zu gewinnen ist. Läuft das eigentlich… Weiterlesen