Mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis wurden Reportagen aus Ostdeutschland ausgezeichnet – produziert von Westdeutschen. Das sieht man den Filmen an.
Der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis ist einer der renommiertesten deutschen Medienpreise. In diesem Jahr geht er an Eva Schulz und Jan Lorenzen. Am Donnerstagabend wurde… Weiterlesen
Jan Böhmermann ist ein mediales Schwergewicht, der scheinbar keinem Konflikt aus dem Weg geht und dem auch kein Gegner zu groß scheint. Man denke nur an das Schmähgedicht über den türkischen Ministerpräsidenten, was beinahe zu einer Staatskrise geführt hätte. Zudem… Weiterlesen
Im Verlauf der KriKoWi: talks-Reihe „Medien im Krieg – Krieg in den Medien“ möchten wir Aspekte von Kriegsberichterstattung in den deutschen Medien differenziert und multiperspektivisch diskutieren. Sie soll einen Debattenraum schaffen, in dem Wissenschaftler*innen, Medienmacher*innen, Aktivisti*innen und Rezipient*innen ins Gespräch… Weiterlesen
Der unstillbare Energiebedarf sorgt wohl künftig für Einschränkungen beim Betrieb von KI. Die Folgen für die Umwelt sind dramatisch.
Der rapide Anstieg des Energieverbrauchs für AI und GenAI übersteigt die Kapazität der Stromversorger, was zu Ausfällen führen wird. Das ergab… Weiterlesen
Doch, rückblickend war es der genialste Einfall, den ich je hatte, nachts um 2.10 Uhr grenzwertige Tweets zu Trump zu schreiben. Zwar verlor ich damit eine Radiosendung beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die jeden zweiten Monat einmal ausgestrahlt wurde. Aber nach meinem… Weiterlesen