Millionen Kinder und Jugendliche nutzen digitale Medien in besorgniserregender Weise. Suchtpotenzial als Geschäftsmodell – für den Schaden haftet die ganze Gesellschaft. […]
Für die großen Tech-Unternehmen gibt es keinen Grund, etwas daran zu ändern. Das Suchtpotenzial ist Bestandteil ihres Geschäftsmodells. Es geht um hohe Milliardenbeträge – und das moderne Gold: die Daten. Für Konzerne wie Alphabet oder Meta, generell für alle Teilnehmer am digitalen Markt. Beim Phänomen der Kinder-Influencer, die für Produkte werben, kommt dies zum Ausdruck. […]
Eine Präventionsabgabe ähnlich der Tabaksteuer wäre eine wirklich gute Idee, aber angesichts einer übermächtigen Lobby kaum realisierbar. Wie so oft wird das Problem ins Private abgeschoben.
Christian Schwager, berliner-zeitung.de, 12.03.2025 (online)