Im öffentlich-rechtlichen Fernsehen unterhalten wir uns über unsere Probleme. Und die Aufgabe besteht darin, das spannend und unterhaltsam zu machen. Man muss die Menschen zu sich hinführen, nicht von sich wegführen, wegträumen lassen. Ohne die Öffentlich-Rechtlichen ist die Demokratie gefährdet.… Weiterlesen
Nach Debatten um Rassismus und Sexismus kommt nun die ökonomische Krise des Hollywood-Kinos. Die Studiobosse glauben, dass Streaming ihre Rettung sei. Womöglich ist es aber ihr Ende.
Es geht dabei also offensichtlich nicht darum, eine Nachfrage zu bedienen. Es geht… Weiterlesen
Die Debatte um 5G ist sicher von einem Hype geprägt: Jeder verspricht sich alles von der Technik – und die wenigsten werden alles bekommen. Viele Entwicklungen haben schon lange begonnen, bevor die erste 5G-Funkzelle in Betrieb war.
Dennoch diente die… Weiterlesen
Wir starten einen Nachrichtensender. Wir entwickeln das weiter, was wir mit „tagesschau24“ haben: die stärkste Nachrichtenmarke im Kern unseres Profils und unseres Auftrags. Wir produzieren einen veritablen, klug aufgesetzten Nachrichtenkanal, den es ja vom Ansatz her schon gibt. Jetzt wird… Weiterlesen
Mediatheken der TV-Sender fast gleichauf mit YouTube – vor allem Private legen zu: Das Wachstum im VoD-Bereich spiegelt sich auch in steigenden Nutzungszahlen. Alle VoD-Angebote werden im Vergleich zum Vorjahr von mehr Menschen genutzt. Die Spitzenposition bekleiden nach wie vor… Weiterlesen