Die Berichterstattung zum iranischen Angriff auf Israel hat es erneut und nachdrücklich gezeigt: Die öffentlich-rechtlichen Programme zeigen Wimmelbild statt Durchblick. […]
Aber das Wie ist in dieser Frage entscheidend, weil es das Was konditioniert. In den Hauptprogrammen wurde eine Mischung… Weiterlesen
In den Demokratien Ostmitteleuropas ist ein medienpolitischer Revanchismus im Tauziehen um die Interpretations- und Deutungshoheit zur Tradition geworden. Diese Praxis stellt ein fundamentales Problem in der Region dar und belastet die politische Kultur – von beiden Seiten des politischen Spektrums.… Weiterlesen
Als mir dann in den ersten Verrissen scharfer Gegenwind entgegenschlug, begann ich zu verstehen, warum so viele Ostdeutsche Schutz in der Selbstzensur suchen. Eine der ersten Besprechungen begann gleich damit, mich als „Tochter eines Offiziers der Nationalen Volksarmee“ vorzustellen und… Weiterlesen
Von Mensch zu Mensch reagiere ich in erster Linien mit Güte und Humor. Weil ich glaube, dass die allerwenigsten Menschen absichtlich etwas sagen, das mich verletzen könnte. Eine sehr gute Journalistin, die ich schätze, hat mich in einem Interview einmal… Weiterlesen
Wirkliches, langfristiges Nachdenken, während du einen Großteil deiner Kapazitäten auf das Kuratieren des Accounts verwendest, ist in meinen Augen nicht möglich. Vielleicht ist das aber auch ein doofes Ressentiment. […] Ich bin mit acht sehr viel konservativer gewesen, als ich… Weiterlesen