Kurz, der ESC hat sich in halbwegs chaotischer Lage mit Jubel in die Innigkeit verabschiedet. Die 1982er-Siegerzeile „Ein bisschen Frieden“ wäre heute schon im Vorentscheid rausgeschnitten oder beitherapiert worden; wahlweise singender Putin-Knecht oder sehr wahrscheinlich Israelhasser. Israel musste das Wort… Weiterlesen
Die investigative Recherche im MDR war bereits von Kürzungen und Umstrukturierungen betroffen: Ab 2009 arbeitete ein crossmediales Rechercheteam übergreifend für Sendungen und Ausspielwege im gesamten MDR. Das Team unterstützte einerseits Redaktionen bei komplexen Recherchen und setzte andererseits eigene Recherchen in… Weiterlesen
Nach Ankündigung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR), in den kommenden drei Jahren mindestens 160 Millionen Euro einsparen zu wollen, wehren sich nun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Investigativ-Redaktion gegen die Pläne. Am Montag wurde ein offener Brief veröffentlicht, in dem statt Kürzungen… Weiterlesen
Der erste Konstruktionsfehler der Talks ist, dass sie den AfD-Tatortreiniger nur unter Beigabe hoher Dosen politischer Gegner oder wenigstens im Duell mit einem Rhetorikmastino einladen. Das soll Ärger in den Gremien vermeiden und „den Radikalen kein Forum bieten“ – sondern… Weiterlesen
Es wächst doch alles nach. Während wir hier sitzen und über meine mittlerweile ganz schön großen Shows sprechen, geht es in Berliner Clubs, deren Namen ich wahrscheinlich nicht mal kenne, weil es sie erst seit ein, zwei Jahren gibt, einfach… Weiterlesen