Eine Digitalisierung später filmt die Bild eh jedes Interview und denkt nicht mehr zuerst an die Print-Verwertung. Die PolitikerInnen sind begierig auf Bewegtbild, am liebsten 7 Sekunden Clickzeug für TikTok. Die Autorisierung wird ins Sprachzentrum der Interviewgäste verlegt: Sag nix,… Weiterlesen
Aber vielleicht müssen wir zum frühen Habermas zurück. In den Siebzigerjahren analysierte er die „Legitimationsprobleme“ des „Spätkapitalismus“. Dieses Problem ist aktueller denn je. Anstatt hilflose Bekenntnisse zur Demokratie abzugeben oder den kommenden Faschismus zu beschwören, sollten wir uns fragen, woran… Weiterlesen
Die SPÖ will Medienabos – egal ob als Print- oder Digitalausgabe – für junge Menschen billiger machen. Konkret soll es einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 150 Euro für alle Österreicherinnen und Österreicher zwischen 16 und 30 Jahren geben, die… Weiterlesen
Am 28. April ließ eine Pressemeldung die Filmbranche aufhorchen: Der französische Film- und TV-Produzent Mediawan übernimmt die Produktionsfirma Leonine, eines der führenden unabhängigen Medienunternehmen Deutschlands und ein Hoffnungsträger der deutschen Filmwirtschaft. Die Leonine Holding GmbH, die ihren Sitz in München… Weiterlesen
Die Tagesschau ist eine Nachrichtensendung. Alle, die in Deutschland wohnen, bezahlen Geld dafür. 17 Millionen Erwachsene verstehen die Nachrichten nicht immer. Manche haben geistige Beeinträchtigungen. Manche können schlecht hören. Manche kommen aus einem anderen Land und können noch nicht so… Weiterlesen