„Das laute Schweigen der Medien über Joe Biden“ prangert gerade René Pfister, der US-Korrespondent des „Spiegel“, an. Genauer: das „Versagen“ von US-Journalisten, die „lange (…) zögerlich über Bidens Verfall berichteten“.
Nun ist es natürlich nie ganz so leicht, das „Schweigen“… Weiterlesen
Wenn sich Studierende an einer Kunsthochschule mit Fotografie beschäftigen, lernen sie als Erstes, zwei Aspekte eines Fotos zu betrachten. Zum einen die Form eines Bildes. Darunter fällt seine Komposition. Und dann gibt es aber auch noch den Bildinhalt: Was genau… Weiterlesen
Der wohl größte digitale Wachstumsmarkt der nächsten Jahre werden künstliche Freunde und Lebensgefährten sein. Falls Sie dafür einen Beleg wollen, dann betrachten Sie den Aktienkurs der Firma Replika, die genau darauf spezialisiert ist, oder hören Sie Sam Altman an, wie… Weiterlesen
Generative KI verfasst nicht nur mittelmäßige Texte und erzeugt langweilige Bilder, sie erodiert außerdem langsam, aber sicher unser evidenzbasiertes Wissen. So lautet jedenfalls die Zusammenfassung einer neuen Studie, die mehr als 200 Beispiele aus dem Zeitraum zwischen Januar 2023 und… Weiterlesen
Vom Attentat auf Trump kursiert besonders ein Foto – dabei zeigt es nur einen winzigen Aspekt. Ikonische Fotografie kann Komplexität nicht erfassen. […] Livemitschnitte des Ereignisses zeigen freilich etwas ganz anderes: Sie zeigen Chaos. Trump, der auf dem Foto so… Weiterlesen