Erstens geht man davon aus, ein Autor infiziere sich gleichsam durch Präsenz in einem Medium mit den negativen Eigenschaften, die man dem Medium beilegt. Das ist magisches Kontaktschuld-Denken und nicht ernstzunehmen.
Zweitens unterstellen die „Brandmaurer“: „Taucht jemand bei Zeitung X… Weiterlesen
Kriegsfähigkeit: Armee beansprucht knappe Funkfrequenzen. Terrestrisches Fernsehen und Mobilfunk sollen weichen. Kommt die Kriegswirtschaft im Äther?
Die anstehenden militärischen Auseinandersetzungen mit der feindlichen Welt außerhalb der Nato werfen ihre Schatten voraus. Und so wird die Gelegenheit genutzt, einen seit Längerem… Weiterlesen
Wenn aus meiner Erinnerung die Zeit zwischen 1970 und 1990 die erfolgreichste des öffentlich-rechtlichen Rundfunks war, dann wohl auch deshalb, weil es auch noch Quereinsteiger gab, weil nicht selten ein produktives Chaos herrschte, das Überraschungen zuließ. Ich würde eine Personalplanung… Weiterlesen
Es geht um die Dominanz der Amerikaner auf dem Feld der digitalen Medien. Was würde eigentlich geschehen, wenn die USA tatsächlich kippen – und eine antidemokratische Regierung zunehmende Kontrolle über die Plattformen erlangt? […]
Die Verflechtungen zwischen Vance und den… Weiterlesen
Manipulations- und Propagandatechniken braucht man vor allem in Demokratien. In Autokratien kann ich auch einfach befehlen. Aber in Demokratien muss ich überzeugen. Und die Techniken sind viel subtiler und ausgefeilter. Den Menschen soll nicht nur eingeredet werden, was man möchte.… Weiterlesen