Das Wort Beitrag in Zweifel zu ziehen, weil es einen Zahlungsvorgang darstellt, halte ich für Blödsinn. Da zahlt jemand Geld und kriegt was dafür. Das kann ich nicht wegargumentieren und das soll man auch nicht. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem… Weiterlesen
„Die CDU-Fraktion wird ein Gutachten in Auftrag geben, welches erörtern soll, inwiefern der Auftrag des öffentlichen Rundfunks in der heutigen multimedialen Welt noch zeitgemäß umgesetzt wird. Solange es keine Anpassung der Auftragsbeschreibung an die heutigen Medienbedürfnisse und Mediennutzung gibt, kann… Weiterlesen
Es ist oft leicht, sich über die Medienwächter lustig zu machen oder zu ärgern. Ihre Arbeit fundiert zu kritisieren, ist auch nicht schwer. Oft aber sind dramatisch veraltete Gesetze, an die sie sich halten müssen, die Ursache. Wenn die Medienpolitiker… Weiterlesen
Seit dem Amtsantritt von Monika Grütters wurde der Etat der Deutschen Welle in großen Schritten erhöht. Im Jahr 2014 standen 277 Mio. Euro zur Verfügung, 2017 waren es schon 325 Mio. Euro und 2019 werde es 350 Mio. Euro sein.… Weiterlesen
Im 21. KEF-Bericht kann man nachlesen (S. 326), dass die Mittel für den Kinderkanal in vier Jahren um 3,6 Millionen Euro steigen sollen. Für 2017 waren 87,96 Mio. Euro eingeplant, 2020 stehen dann 91,56 Mio. Euro zur Verfügung. Insgesamt soll… Weiterlesen