Es ist also theoretisch möglich, dass in den vergangenen Wochen und Monaten sehr viel mehr Politiker angespuckt, bedroht und beleidigt worden sind als in den vergangenen Tagen, dass das aber zu dieser Zeit nichts war, was über eine Polizeimeldung oder… Weiterlesen
Wer versucht, zu analysieren, warum diejenigen gespalten sind, die eigentlich für eine gemeinsame Sache kämpfen könnten, wer versucht, politische Niederlagen zu verstehen, anstatt immer auf einen künftigen Sieg zu hoffen, mag jene irritieren und entmutigen, die lieber glauben wollen als… Weiterlesen
Es gibt Menschen, die sagen, es dominieren wie früher die Staatsmedien. Damit sind nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender gemeint, sondern etwa auch Der Spiegel und Die Zeit. Diese Blätter werden wie Staatsmedien wahrgenommen. Man glaubt, dass diese Medien die Elitenmeinung… Weiterlesen
Ich glaube nicht, dass man etwas sein muss, das man spielt und darin Erfahrung haben muss. Deswegen ist es Schauspielerei und nicht Leben, sonst wäre ich vielleicht Influencerin, wenn ich daran interessiert wäre, mich als Privatperson zu präsentieren.
Anke Engelke,… Weiterlesen
Warum Kirchen gut daran tun, die unabhängige evangelische Publizistik zu unterstützen – und wie das gegen Medienwüsten in Deutschland helfen kann. […]
Schon heute gibt es nur noch rund 15 Onlinemagazine mit einer Spezialisierung auf „evangelische“ Themenfelder rund um Kirche,… Weiterlesen