Seit 2020 hat es keine detaillierte Auswertung der Honorare von freien Journalist*innen gegeben, dafür eine Pandemie, Krisen und Inflation. […]
Freie Journalist*innen verdienen im Durchschnitt 25,00 Euro pro Stunde oder, wenn nach Tagessatz bezahlt, 200 Euro am Tag. Das ist… Weiterlesen
Es war eine ganz große Sache. 2020 lud der Facebook-Konzern Meta externe Wissenschaftler ein, seine sozialen Medien während der Präsidentenwahl in den USA zu beobachten. Ihre Forschungsfragen gingen weit über die Wahl hinaus. Für viele Menschen sind soziale Medien längst… Weiterlesen
ÖRR-Redakteure kritisieren geplante Reformvorhaben. Die Rundfunkkommission setzt nun offenbar tatsächlich zu tiefgreifenden Reformen bei den Öffentlich-Rechtlichen an. Von der Arbeitsgemeinschaft der Redakteursausschüsse von ARD, ZDF und Deutschlandradio kommt jetzt zu den im Raum stehenden Veränderungen Kritik.
In einem Brief an… Weiterlesen
Der Medienstaatsvertrag ist die Antwort der Länder als Mediengesetzgeber auf zentrale Fragen und Herausforderungen einer digitalisierten Medienwelt. Die Länder sind sich einig, dass die Anpassung des Rechtsrahmens an die digitale Transformation mit dem vorliegenden Staatsvertrag nicht abgeschlossen ist. Die Länder… Weiterlesen
Immerhin beinhaltet der „German Entertainment & Media Outlook 2024–2028“ Daten aus 53 Ländern und umfasst sowohl Konsumenten- als auch Werbeausgaben, angereichert von Einschätzungen von Fachleuten. […]
Dabei lägen die Umsätze aus den digitalen Segmenten hinter den analogen, „die digitalen holen… Weiterlesen