Der Markt für Videospiele ist milliardenschwer, aber kritischer Journalismus darüber bröckelt – wie die Einstellung des Online-Magazins „Wasted“ zeigt. […]
Wohin man im Games-Journalismus blickt, überall Fans. Auch und gerade in den kulturkritischen Nischen abseits der Hype-Wellen. Das habe, erklärt… Weiterlesen
Volker Lilienthal hat eine Untersuchung zur “Medienethik bei BILD” vorgelegt. Die Grundlage dafür bilden sogenannte Leitfadeninterviews mit 43 “Bild”-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, die er im Jahr 2020 durchführte. Außerdem durfte er an Redaktionskonferenzen teilnehmen. „Die bei BILD arbeitenden Menschen sollte man… Weiterlesen
Vor fünfzig Jahren hielten sich in jeder grösseren Stadt die noch zahlreichen Tageszeitungen mindestens einen festangestellten Kunstkritiker und daneben viele inspirierte Freie. Die Kritiker hatten ein Reisebudget, um sich zu informieren und Ausstellungen und Theateraufführungen auch im Ausland zu besuchen.… Weiterlesen
Es gibt eine umfassendere Definition von Unparteilichkeit, die nicht nur eine parteipolitische Ausgewogenheit beinhaltet, sondern eine Darstellung aller Perspektiven in der Gesellschaft. Nimmt man diese Definition, ist klar, dass sie die BBC nicht erfüllt.
Tom Mills, taz.de, 16.3.2023 (online)
Wir wissen nicht, was für diese Geldbeträge jeweils geleistet wurde. Aber entweder war das Ausmaß der journalistischen oder sonstigen medialen Tätigkeiten im Staatsauftrag groß, was die Frage nach dem absorbierenden Zeitaufwand jenseits des journalistischen Hauptberufs aufwirft. Oder die gezahlten Honorare… Weiterlesen