Für Deutschland geht es 2024 steil nach oben auf der Rangliste. Dieses Jahr kommt das Land auf Platz 10 – im letzten war es noch auf Platz 21. Ein Grund für Euphorie ist das dennoch nicht. Laut ROG hat sich… Weiterlesen
Abgesehen davon wird ja gern von den multiplen Krisen geschrieben, denen die in Wohlstand und Sicherheit gewiegte Bevölkerung neuerdings ausgesetzt ist und die angeblich Mühe hat, sie zu verarbeiten. Dazu kommt die zunehmend eigenwillige Interpretation der Wirklichkeit durch viele Zeitgenossen,… Weiterlesen
Wir haben keine Debattenkultur mehr, es wird nur noch abgestempelt, in Schubladen geschoben oder in die rechte Ecke, oder man wird zum Querdenker erklärt. Einen Streit in der Sache erlebe ich fast nirgends. Die Politik wird in Talksendungen gemacht.
Claus… Weiterlesen
Estland ist seit 1991 unabhängig von der Sowjetunion. Mit der Unabhängigkeit bekam auch die Pressefreiheit in Estland einen neuen Stellenwert. Eine erneute Zensur soll unter allen Umständen verhindert werden. Auf der Rangliste der Pressefreiheit 2023 ist Estland auf dem achten… Weiterlesen
Systematische Beobachtung, Aufklärung, Enthüllung – das ist oft wirkungsvoller als der Versuch, Populisten in Interviews zu entzaubern. Konnte man sie anfangs mit gut durchdachten Fragen überraschen, kommen sie längst gut trainiert auch über längere Fernsehstrecken. Aufgesetztes Lächeln bei Miosga, hetzen… Weiterlesen