Zitiert: Print konsequent nachgelagert zu produzieren

Wenn die Verlage noch gedruckte Zeitungen anbieten, sollten sie das so lange wie möglich tun. Allerdings ist es höchste Zeit, Online-Journalismus ernsthaft zu betreiben. Dabei finde ich zwei Dinge wichtig. Erstens auf journalistische Qualität zu achten. Was können lokale Medien besonders machen, was es nicht irgendwo kostenlos im Internet gibt? Dazu brauchen auch lokale Storys eine gewisse Tiefe. Zweitens ist es sehr wichtig, sich zu überlegen, welche Zielgruppen ich anspreche und wie ich deren alltägliche Bedürfnisse berücksichtige. Ich empfehle also vorausschauende Planung und Produktion, wobei Online und Audiences im Fokus stehen. […]

Entscheidend ist es für Verlage in der Transformation, Print konsequent nachgelagert zu produzieren. […]

Auf jeden Fall gibt es sehr viele auch kostenlos verfügbare Informationen in jeder Region. Daher müssen journalistische Medien eben einen Unterschied machen und auf Qualität, Tiefe und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen setzen. Wenn ich mit meiner Familie in einer kleinen Stadt in Sachsen wohne, will ich doch wissen, wie sich die Wirtschaft, die Infrastruktur und die politischen Diskussionen entwickeln.

Oliver Haustein-Teßmer, flurfunk-dresden.de, 27.03.2025 (online)

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)