Sie zeigt, dass man mit harter Arbeit und Leidenschaft über sich hinauswachsen kann. Gleichzeitig bietet sie eine Plattform für künstlerischen Ausdruck und fördert die Wertschätzung für den Tanzsport. Es ist schwer zu sagen, warum die ARD das Format nicht übernommen hat. Vielleicht lag es daran, dass Let’s Dance mit seinem glamourösen und unterhaltsamen Charakter eher zum Image von RTL passt.
Obwohl Let’s Dance bereits nahezu perfekt ist, gibt es immer Raum für Verbesserungen. Eine noch größere Vielfalt an Tanzstilen und die Einbindung von internationalen Tanzkünstlern könnten das Format bereichern. Während das Dschungelcamp oft mit Skandalen und Sensationen Schlagzeilen macht, steht bei Let’s Dance die Kunst im Vordergrund – und das sollte viel stärker gewürdigt werden.
Frank Elsner, sueddeutsche.de, 19.02.2025 (online)