„Keine Machtpolitik ohne Bilder. …„In Russland feierte die Armee den Jahrestag des Sieges über Deutschland mit Militärparaden, wie in jedem Jahr. … Was aber tat Angela Merkel? Sie schipperte mit dem französischen Präsidenten auf der Ostsee zu den Kreidefelsen… Weiterlesen
Verdi listet Vorgänge auf, aus denen man „einen viel tiefer gehenden Verfall guter journalistischer Sitten“ erkennen kann, berichtet die Stuttgarter Zeitung.
„So würden SWR-Hörfunkwellen mit vorab bestellten Hörer-O-Tönen Eigenwerbung betreiben, externe Fachleute würden als „SWR-Experten“ tituliert, SWR-Korrespondenten lieferten „Live-Reportagen“,… Weiterlesen
Der SWR hat sich geweigert, einen Radio-Werbespot der Partei für die Europawahl auszustrahlen. Der Spot besteht aus Geräuschen sowie dem abschließenden Satz: „Ist das Ding an?“
„Der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens schreibt in seinem Vorwort zu den Dokumentationen, die in der TV-Saison 2013/14 in der ARD zu sehen sind: „Wir wollen unseren aktuellen wie historischen Hochglanz-Dokumentationen, unseren investigativen Reportagen und Hintergrundberichten den Sendeplatz geben, auf… Weiterlesen
„Ich glaube, dass wir aufpassen müssen, dass Dokumentarfilme nicht an den Rand gedrängt werden. Ich finde sie ungeheuer wichtig und ich möchte sie auch im Hauptprogramm haben! Die Herren Vertreter der Öffentlich-Rechtlichen gucken schon, weil ich Ihnen immer auf die… Weiterlesen