„Kaum ein Feature des neuen iPhones, das es nicht schon längst in Android-Handys zu bewundern gebe. Vielmehr geht es den digitalen Großkonzernen darum, die Geräte so zu gestalten, dass sie möglichst gut ins Leben der Kunden passen, denn darum konkurrieren… Weiterlesen
„Die EU gibt 3,3 Millionen Euro für das Projekt „Proactive“ aus, Forscher aus sechs Ländern sind dabei. Das System soll es ermöglichen, „ad-hoc-Netzwerke“ an öffentlichen Plätzen aufzubauen, zum Beispiel bei Großveranstaltungen. Es soll analysieren, ob sich am überwachten Ort Vorfälle… Weiterlesen
„Das Unternehmen Uber, das gerade die Taxi-Firmen der ganzen Welt vernichten will, und Airbnb, das weltweit Zimmer vermittelt, kassieren immer mit, ohne große Gegenleistung oder Verantwortung. Auch die Teilenden kassieren für die Nutzung, und sind glücklich über jeden Mehrwert, der… Weiterlesen
„Als ich 1985 Verteidigungspolitischer Sprecher wurde, hat mich ein leitender Mitarbeiter der Pressestelle der CDU/CSU ausdrücklich gewarnt vor einem Netzwerk der NATO in der deutschen Presse. Wenn es heute irgend etwas zu kommentieren gibt im Zusammenhang mit Entwicklungen innerhalb der… Weiterlesen
Marcus Klöckner interviewte Friedensforscher Lutz Schrader über den Journalismus in Zeiten geopolitischer Konflikte, der meint, guter Journalismus sei zugleich „Friedensjournalismus“. Wie begründet er dies?
„Ich bin davon überzeugt, dass sich guter Journalismus schon allein aus purem Eigeninteresse für die… Weiterlesen