Im ersten Halbjahr 2024 gingen gut 1,2 Milliarden Euro an Werbebuchungen aus Österreich an globale Digitalkonzerne. Klassische Medien verbuchten rund 950 Millionen […] Die Werbeeinnahmen internationaler Digitalkonzerne in Österreich stiegen seit 2020 rasant an – seit diesem Jahr hebt Österreich… Weiterlesen
Sie würden Einheitsbrei verbreiten. So lautet auch in der Schweiz ein immer wieder geäusserter, nicht selten politisch motivierter und zumeist unbelegter Pauschalvorwurf an die Massenmedien. Nun existieren Zahlen, welche immerhin nahelegen, dass das Medienmenü zusehends eintöniger wird. Die Zahl der… Weiterlesen
In der Nachkriegszeit entstand in Westdeutschland eine Hörspiel-Landschaft, die ihresgleichen sucht. „Ich glaube, da hat die föderale Struktur in Deutschland eine große Rolle gespielt und eben die Landes-Rundfunkanstalten, die nach dem Krieg aus guten Gründen stark aufgebaut wurden“, sagt Gammel.… Weiterlesen
Für das, was wir hier in den vergangenen drei Jahren für die ARD Mediathek erreicht haben, können wir uns auch innerhalb der ARD durchaus häufiger mal auf die Schulter klopfen. […] Wir sind so lange zurecht für die unausgereifte Suchfunktion… Weiterlesen
ARD-Aktuell-Digitalchefredakteurin Juliane Leopold fürchtet im „Radioeins Medienmagazin“, dass das Online-Angebot der „Tagesschau“ gerade am Morgen „langsamer, flacher und einfach schlechter“ wird, sollten die Länder den Sendungsbezug enger fassen. Bisher kann die „Tagesschau“ sich auch auf Radionachrichten der ARD aus der… Weiterlesen