In Wahrheit geht es ums Geschäft. Im Gegensatz zum Konkurrenten Google, der sich als Holdingfirma Alphabet neu definiert hat, kann Facebook mit seinem Fokus auf Anzeigen kaum noch wachsen. Das muss es als börsennotiertes Unternehmen aber. Doch fast jeder Mensch,… Weiterlesen
So wie die Welt komplexer geworden ist, so sind auch die Anforderungen an die Produktion gestiegen. Die Filme sind sehr aufwendig und allein aus Deutschland heraus nicht herstellbar. Die deutschen TV-Sender finanzieren diese Filme nur mit Teilbeträgen und unsere Förderregularien… Weiterlesen
Auf der ARD-Homepage steht zum „Sport in der ARD“:
Das Erste berichtet im Jahr über rund 50 verschiedene Sportarten, gemeinsam mit den Dritten Programmen sind es sogar weit über 100. Mit dieser Vielfalt ist die ARD als Vollprogramm weltweit einzigartig.… Weiterlesen
Der Sportetat wird in gerade und in ungerade Jahre unterteilt. Gerade Jahre sind sog. „Sportjahre“. In diesen finden üblicherweise Sportgroßveranstaltungen wie z. B. Fußball-Welt- und Europameisterschaften oder Olympische Spiele statt. In den Sportjahren sind die ARD-Umlagen wegen der hohen Kosten für die Übertragungsrechte sowie für die Produktionen deutlich höher. Dagegen handelt es sich bei den ungeraden Jahren um sogenannte „Nicht-Sportjahre“. Weiterlesen
„Demokratie braucht eine informierte und vielfältige Öffentlichkeit. Presse- und Medienfreiheit, Medienvielfalt und -qualität sind für uns grundlegende Werte, die wir ins besondere im digitalen Zeitalter stärken müssen. Bei der Vermittlung von Meinungs- und Pressefreiheit ist die Deutsche Welle ein unverzichtbarer… Weiterlesen