Die Enthüllungen rund um eine fragwürdige Studie an der Universität Tübingen zeigen: Im Forschungsbetrieb werden Kritik und Zweifel auf erschreckende Weise unterdrückt. …. Die Jagd nach Fördermitteln und die Publikationsflut sind zum Selbstzweck geworden. Es gibt Forscher, die sich damit… Weiterlesen
Am Tag nach der Premiere schrieb ich dem Regisseur einen Brief und verlangte, dass mein Name im Vorspann nicht genannt werden dürfe, denn mein Leben war anders als in „Das Leben der Anderen“ dargestellt.
Der Regisseur war überrascht und verwundert,… Weiterlesen
Österreichs Regierung will den Fußball zurück ins Free-TV holen. Den Hebel dafür bietet ein Gesetz, dass auch den Wiener Opernball im Fernsehen kostenlos für alle garantiert. …
Handhabe dafür, den Fußball wieder hinter der Bezahlschranke hervorzuholen ins kostenlose Programm, bietet… Weiterlesen
Denn so emotional Christoph Hamm [ZDF] und sein Co-Kommentator Markus Baur [Ex-Handballer] auch das Spiel begleiteten: Sie ließen sich derart mitreißen, dass eine kritische Distanz zum Auftritt der Nationalmannschaft nur noch journalistisches Wunschdenken ist. Mit dem Wort „wir“, wenn von… Weiterlesen
Das Fernsehen hat ursprünglich seinen öffentlichen Auftrag sehr ernst genommen. Die SRG in der Schweiz tut das heute noch. Und einzelne Sender oder einzelne Abteilungen in einigen Sendern tun das immer noch. Aber andere ahmen die Erfolge des privaten Fernsehens… Weiterlesen