Selbst wenn ein Schauspieler praktisch in jeder Szene auftaucht, ist er bei entscheidenden Entstehungsphasen des Films abwesend. Er war nicht vorher beteiligt, und auch nicht nachher. Bei der langen Entwicklung des Drehbuchs, der Entscheidung für Drehorte, Ausstattung und in der… Weiterlesen
Aber Sie könnten ihnen andere Geschichten erzählen. Sie sagen, es gibt in Amerika Apple. Ein großes Unternehmen. Der Vater des Gründers von Apple kommt aus Syrien. Hätte man den Vater nicht in die USA gelassen, hätte es diesen Gründer nicht… Weiterlesen
Längst vorbei und fast schon vergessen sind die Jahre, als sich bei Wahlen zum Bundestag und zu den Landtagen zwei Lager gegenüberstanden und bekämpften. ‚Lagerwahlkampf‘ hieß das zu Zeiten Helmut Kohls. ‚Freiheit statt Sozialismus‘ war ein Wahlkampfmotto der Unionsparteien zur… Weiterlesen
Die Antwort ist nein: Bis in die 1990er Jahre wurden die deutschen Tageszeitungen zu rund 60 Prozent aus Anzeigenerlösen finanziert. Schon einer der Gründerväter meines Faches, Karl Bücher, schrieb um 1912, dass die Verlage eigentlich nicht im Nachrichtengeschäft tätig seien,… Weiterlesen
Immer wieder werden Journalisten von Medien bloßgestellt, die kritisch über den US-Präsidenten berichten. Dahinter steckt laut „New York Times“ eine Kampagne. …
Ihr Vorgehen ähnelt dabei dem aggressiver politischer Wahlkampagnen: Sie suchen in alten Social-Media-Äußerungen und anderswo nach kritikwürdigen Aussagen,… Weiterlesen