Vor der Konferenz der Ministerpräsidenten hatte es sogar noch geheißen, Sachsen-Anhalt wolle gegen die Beitragsanhebung stimmen. Dem Vernehmen nach wurde Haseloff aber dazu gebracht, von einer Ablehnung abzusehen, nicht zuletzt weil in einem solchen Fall rechtlich unklar gewesen wäre, ob… Weiterlesen
So berichten es etwa die Online-Ausgaben des „Business Insider“ oder der „New York Times“. Dort seien die Werbeeinnahmen des Onlineauftritts um zehn Prozent gesunken. … Die Ursache für den Rückgang der Werbeeinnahmen sind vermutlich spezielle Algorithmen. Werbung wird heutzutage nutzerspezifisch… Weiterlesen
Wer billige Handys kauft, zahlt dafür mit Daten. Das Internet wird zum Zwei-Klassen-Netz, in dem Privatsphäre käuflich ist. …
Werbung finanziert Geschäftsmodelle, macht allen Menschen Information und Unterhaltung scheinbar umsonst zugänglich. Aber Werbung ist nicht mehr nur ein kluger oder… Weiterlesen
Die Wiedervereinigung war ein großer Erfolg, doch in West und Ost überwiegt bis heute die Enttäuschung. Hartnäckig hält sich der Verdacht, dass die Treuhand versagt hätte. Dieser Irrtum verdeckt das eigentliche Problem: Die Einheit wurde zu einem guten Geschäft für… Weiterlesen
Ich habe mir früher noch Gedanken gedacht, wie man Schwimmwettbewerbe im TV besser überträgt, wie man einen Sport attraktiver macht. Heute sehe ich es eher als meinen Job, dazu beizutragen, dass die Zuschauer besser verstehen, was dort hinter den Kulissen… Weiterlesen