Eine vergleichbare Darstellung des Angebots der quantitativen programmlichen Leistung in den Telemedien – etwa die Zahl der in den Mediatheken vorgehaltenen Sendeminuten – ist nach Angaben der Anstalten nicht möglich. Daher konzentrieren sich die Betrachtungen dieses Leistungsberichts in Abstimmung mit… Weiterlesen
Wir sparen nichts. Die Kosten für die Berichterstattung von der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen verschieben sich um ein Jahr und damit werden weder die Rechte noch die Produktionskosten geringer. An einigen Stellen entstehen uns sogar Mehrausgaben, weil die Vorbereitungen… Weiterlesen
Endlich keiner mehr draußen: Die Corona-Pandemie erfüllt zumindest temporär die sehnlichsten Wünsche der großen Tech-Konzerne. …. Die Zeit der Quarantäne beschreibt ziemlich genau die Utopie, die viele Tech-Konzerne für ihre Nutzer vorgesehen haben. Es ist schließlich ihr Versprechen, eine vollkommen… Weiterlesen
„Prognosen sind fast immer an Scharlatanerie grenzend, weil man es de facto nicht weiß. Aber man kann gewisse Thesen formulieren und Erwartungen haben.“ Schellhorn führt zwei Überlegungen ins Rennen: „Die eine These sagt, dass diese Krise zeigt, dass die globale… Weiterlesen
Von rechts kommen professionalisierte Hatespeech-Kampagnen aus großen Netzwerken, die sich fast nur noch mit künstlicher Intelligenz nachverfolgen lassen. Diese Netzwerke werden von kleinen, sehr aktiven Gruppen befeuert, wie wir das auch aus dem Dschihadismus kennen. Von links wird Hatespeech punktuell… Weiterlesen