Die Treuhandanstalt gilt vielen Ostdeutschen als Symbol für den Ausverkauf ihrer Heimat, für die gezielte Abwicklung einer Volkswirtschaft. 30 Jahre nach ihrer Auflösung sind die Akten allgemein zugänglich und geben Einblick in eine chaotische Behörde.
Andreas Beckmann, Lange Nacht, Deutschlandfunk… Weiterlesen
Es ist ein jahrzehntealtes Recht: Kirchen bekommen im TV-Programm von Sendern Platz freigeräumt für Gottesdienste und Predigten. Doch ist das angesichts des Mitgliederschwunds noch zeitgemäß? […]
Als der Staatsvertrag für den Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) 2023 überarbeitet wurde, stellten die Vertreter… Weiterlesen
Erst wenn man versteht, dass Donald Trump nicht zuallererst ein charismatischer Politiker ist, sondern ein perfektes Produkt der Plattformen, kann man die Konsequenzen seiner Wiederwahl erfassen: Das, worauf wir zugehen, ist die Plattformdemokratie, in der Wahlen nicht wie in Autokratien… Weiterlesen
Um zu zeigen, dass man den Gesetzen der EU gehorcht und fair zur Presse ist, macht Google einen „Test“: Der Konzern schaltet Medien aus seiner Suche aus, um „Daten“ über die Nutzung zu erheben. Das ist eine Machtdemonstration.
Die Mitteilungen… Weiterlesen
Israels Armee hat das Gesundheitssystem im Gazastreifen nahezu vollständig zerstört: mit Bomben, Blockaden und der Unterstützung vieler Journalisten. […]
Deutsche Medien berichten lieber über die nächste israelische Propagandameldung als über den unabhängigen UN-Bericht
Auch der umfassende und unabhängige Bericht der… Weiterlesen