ARD und ZDF 365,0 Mio. Euro
Bayrischer Rundfunk 31,5 Mio. Euro
Hessischer Rundfunk 16,0 Mio. Euro
MDR 30,0 Mio. Euro
NDR 33,6 Mio. Euro
rbb 15,0 Mio. Euro
SWR 36,0 Mio. Euro
WDR 45,0 Mio. Euro
ZDF 150,0 Mio. Euro… Weiterlesen
Einer Studie des Bundesverbandes Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zufolge ist der Lokalteil der Zeitungen bei deren Leserinnen und Lesern zwar nach wie vor am beliebtesten, das hilft jedoch nur begrenzt, wenn trotzdem die wirtschaftliche Grundlage immer weiter wegbricht. Und wenn… Weiterlesen
Jeder, der mal in Corporate-Zusammenhängen, in der Kreativwirtschaft, in den Medien oder mittelständischen Firmen gearbeitet hat, ist bei den Worten „neu denken“ sofort so alarmiert, als würden die eigenen Haare in Flammen stehen. Denn meistens sind es die Bosse oder… Weiterlesen
Die Kulturradios bei WDR und rbb sollen zu einer Art aufsuchendem Chauffeur-Dienst werden. Nur dass dort, wo sie ihre Hörer abholen wollen, niemand wartet. … Ziel der neuen programmatischen Ausrichtung von WDR 3 und rbbKultur ist es, sogenannte »klassikaffine Wechselhörer«… Weiterlesen
Filme und Streaming-Serien, die Geschichte, soziale, kulturelle, biografische Zusammenhänge bewusst für null und nichtig erklären, die eine ahistorische, völlig subjektive Parallelwelt erschaffen, die nur wahr ist, weil man es so will. Man hat keine Verpflichtung gegenüber der Wirklichkeit, man schafft… Weiterlesen