Der ORF will Geschlechtergleichheit in seinem Programm erreichen. Dafür nimmt er seit einem halben Jahr an der von der BBC initiierten „50:50-Challenge“ teil. 90 Sendeteams innerhalb des größten Medienhauses des Landes haben sich dieser mittlerweile freiwillig angeschlossen. Eine erste Auswertung… Weiterlesen
Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System, ja. Das hat bei mir dazu geführt, dass ich besser dosiere, Dreharbeiten und Interviews begrenze. Also vor allem diese Tage, wo alle sieben Minuten jemand reinkommt und dann so eine… Weiterlesen
Wer in Deutschland an Karfreitag öffentlich den Satire-Film „Das Leben des Brian“ zeigt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Es sei denn … Türen und Fenster sind geschlossen und die Filmvorführung dient nicht der Unterhaltung. Das entschied das Verwaltungsgericht Stuttgart im Jahr 2019.… Weiterlesen
Da wurde beispielsweise das lineare Fernsehen totgeschrieben, das sich derzeit während der Corona-Pandemie als wichtigste Informationsquelle erweist (trotz mancher Schwächen). Da wurde die Serie als allein selig stimmendes Angebot hochgejubelt, als wenn sich alle Zuschauer im Dickicht von unendlich vielen… Weiterlesen
Generationen von Kindern sind mit ihnen groß geworden, nicht nur in der DDR. Manches Weltbild haben sie geprägt, viele Phantasien beflügelt, Träume geweckt, zum Staunen angeregt. Fast 2.000 Filme entstehen zwischen 1955 bis 1992 im Trickfilmstudio der DEFA in Dresden.… Weiterlesen