Medien-Blog

Zitiert: Wie umgehen mit Jugendsünden im Netz?

Mit dem Begriff „Jugendsünde“ ist, siehe oben, aus tausend Gründen sparsam umzugehen. Zum Weiteren aber ist es gerade einmal wieder angezeigt, daran zu erinnern, dass Kinder Kinder sind und keine Erwachsenen im Sinne der Zurechnungs- und Schuldfähigkeit – sie sind… Weiterlesen

Zitiert: Medienpolitik kann auch schnell sein

Auf die Frage, ob medienpolitische Veränderungen Jahre nicht Jahre brachen würden, wie man zuletzt bei der Novellierung des MDR-Staatsvertrages gesehen habe, antwortet Heike Raab, Koordinatorin der Medienpolitik der Länder: „Das muss nicht so sein. Der neue Medienstaatsvertrag hatte auch Auswirkungen… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)