Im juristischen Streit mit fünf regionalen Zeitungsverlagen ist der rbb auf die klagenden Verlage zugegangen. Der rbb hat seine Berufung gegen ein Urteil des Potsdamer Landgerichts zurückgenommen.
Damit endet ein jahrelanger Rechtsstreit über die Online-Nachrichtenangebote unter rbb24.de. Das Landgericht Potsdam… Weiterlesen
Mir geht es um Wahrhaftigkeit in meinen Filmen. Was wir zeigen, ist Realität. Das ganze White-Washing, das sonst stattfindet, ist ideologisch, darin manifestiert sich weiße, männliche Vorherrschaft. Das ist unecht und es ist Zensur anderer Lebenswelten und somit das eigentliche… Weiterlesen
Diversität in Deutschland spiegelt sich auch in der großen Anzahl an Begrifflichkeiten wider. Wir haben 34 Betroffene und Expert:innen gebeten, sich einen Begriff aus dem Themenfeld Vielfalt und Inklusion auszusuchen und ihn zu erklären. Zusammengestellt von Sebastian Pertsch.
Journalist, 08.12.2021 (online)
Ein paar Politiker verlieren die Nerven. Sie plädieren für Strafen gegen die Verbreiter von Falschinformationen. … So verrückt auch manche Aussagen, die auf den Kommunikationsmärkten kursieren, sein mögen – eine behördliche Identifikation von Unwahrheiten ist höchst gefährlich. Entsprechende Versuche entwickeln… Weiterlesen
Den Nationalisten Alexei Nawalny überhäuft Europa mit Mitgefühl, Lob und Preisen. Im Fall des Wikileaks-Gründers dagegen zieht die EU feige den Kopf ein. Woher kommt dieses Messen mit zweierlei Maß? …. Der Westen fürchtet sich vor Anarchisten einfach mehr als… Weiterlesen