Natürlich dürfen sich Kolleg*innen darüber freuen, wenn sie Regierungssprecher*innen werden. Mir wird nur etwas mulmig bei all den sehr euphorischen Glückwünschen. Als sei es der ultimative journalistische Karriere-Erfolg, für die Regierung sprechen zu dürfen. Hoffe nicht!
Georg Restle, Twitter,… Weiterlesen
Wir haben bereits spannende Themen und Geschichten, die wir aber zum Beispiel im Bereich der Dokumentation für die Mediathek anders erzählen müssen. Und dann wird es natürlich auch darum gehen, Dokumentationen oder fiktionale Serien noch besser ins Schaufenster zu stellen,… Weiterlesen
In ihrem Positionspapier empfahl die Eidgenössische Medienkommission (EMEK) auch, ein Qualitätslabel für Journalismus durchzusetzen: „Aus Sicht der EMEK sollte die publizistische Medienbranche ihr Profil gegenüber Blogs, Corporate Publishing, Content Marketing, Native Advertising und anderen alternativen Angeboten schärfen und ihre publizistischen… Weiterlesen
Es soll alles drei sein! Ab Mai des nächsten Jahres wird es ein Portal geben, wo wir Themen und Schwerpunkte setzen werden aus all dem, was die ARD in Sachen Kultur zu bieten hat. Dort soll die ganze kulturelle Vielfalt… Weiterlesen
248.000 Euro beträgt laut Rechnungshof das jährliche Durchschnittsgehalt der 14 ORF-Direktorinnen und -Direktoren, die 2020 vier Frauen erhielten im Schnitt 255.800 Euro, die zehn Männer 244.900 Euro. Alle Daten verstehen sich laut Rechnungshof inklusive aller Sozial– und Sachleistungen (jeweils ohne… Weiterlesen