Der erste Krieg, der durchgängig von einem Filmteam begleitet wurde, war die mexikanische Revolution. Als der mexikanische Revolutionär Pancho Villa 1914 mit berittenen Truppen die Stadt Durango angriff, waren der – damals noch unbekannte – US-amerikanische Filmregisseur Raoul Walsh und… Weiterlesen
In der Medienberichterstattung von Schweizer Medien besteht ein deutlicher Gender Gap. Die Ergebnisse einer teilautomatisierten und einer manuellen Inhaltsanalyse zeigen, dass Frauen im Vergleich zu Männern in Schweizer Medien nach wie vor deutlich unterrepräsentiert sind. Auf eine Erwähnung einer Frau… Weiterlesen
Die IVW führt in diesen Monaten ein neues Messsystem ein, das die Datenschutz-Regeln des TTDSG einhält. Die Folge ist, dass erstmals in der IVW-Geschichte ein Wert künftig nicht mehr rein auf Messungen beruhen kann. […]
Allerdings können ohne Einwilligung des… Weiterlesen
Journalismus ist der Sauerstoff jeder Demokratie. Doch was, wenn der Sauerstoff seine Wirkung nicht entfalten kann? „Während in den letzten Jahren vor allem ‹immer mehr› das Credo war – mehr Output, mehr Reichweite, mehr Klicks – benötigen wir in naher… Weiterlesen
Laut Medienstaatsvertrag darf Werbung in Radio- und Fernsehprogramme bei medienintermediären und Medienplattformen die „Umwelt gefährden“
In § 8 Medienstaatsvertrag vom November 2020 (online) heißt es zu Werbegrundsätzen und Kennzeichnungspflichten:
(1) Werbung und Teleshopping dürfen nicht
1. die Menschenwürde… Weiterlesen