Der NDR verschenkt mehr als 100.000 Schallplatten aus dem Archiv an das Schallplattenmuseum in Nortorf. Neben „polnischen Gewerkschaftsliedern, Klamauk von Mike Krüger“ und „seltenen Jazz-Aufnahmen aus Hamburger Clubs“ befinden sich darunter auch Schellackplatten, die über 100 Jahre alt sind. „Es… Weiterlesen
Dass der ARD-Vorsitzende für diejenigen spricht, die seinen Anstaltenverbund und ihn kontrollieren sollten, könnte man mit Wohlwollen paternalistisch nennen. Wie auch immer die künftige Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aussehen wird: Genau so ein „Wir“, das von der Allgemeinheit bestens bezahlte… Weiterlesen
Überlegt war dagegen ihre Rede vor den Rundfunk- und Verwaltungsratsmitgliedern. Eine Leistungsschau der Ära Schlesinger soll es dem Vernehmen nach gewesen sein, Teile des Redemanuskriptes fanden vorher den Weg in die Presse. Welch‘ Brüskierung des Gremiums, das sich über quälend… Weiterlesen
In einem Meinungsbeitrag für den „Guardian“ erinnert die Schauspielerin und Aktivistin Emma Thompson an eine von Greenpeace und anderen Organisationen im vergangenen Herbst auf den Weg gebrachten Petition, die unter anderem die Forderung zum Inhalt hat, auf dem Gebiet der… Weiterlesen
Wer auch nur das Geringste von freien öffentlichen Diskursen versteht, der weiß, dass die Vielfalt der Ansichten die beste Voraussetzung für eine profunde und verlässliche Beurteilung ist. Wer bestimmte Meinungen per se ausschließen will (und nichts anderes beabsichtigt die Diffamierung),… Weiterlesen