Das Motto der Zeitung, so steht es über dem Eingang des Medienhauses am Askanischen Platz, war bisher „Rerum cognoscere causas – die Ursachen der Dinge erkennen“. Mit der Verkleinerung des Formats beginnt anscheinend auch – zumindest im Medienbereich – eine… Weiterlesen
Die quer durch alle Lager und Medien wiederholte These, diese Art von Protest sei ‚kontraproduktiv‘, ‚abschreckend‘, kurz: ‚ein Eigentor‘ – sie kommt meistens ohne Erklärung aus, wo denn in diesem Spiel die Tore stehen, was der Ball ist und was… Weiterlesen
Natürlich reagieren unsere Gesellschaften und die Regierungen auch auf das, was wir Medien schreiben. Wenn es fehlerhaft ist, hat das Konsequenzen, die das ganze afghanische Volk betreffen. […] Während der 20 Einsatzjahre haben wir mit den immer gleichen Aktivistinnen aus… Weiterlesen
Wenn man ein Anforderungsprofil machen würde, was ein Intendant können sollte, würde dies für mich damit beginnen, dass er mutig sein sollte. Ein solches Amt verlangt die Auseinandersetzung mit der Öffentlichkeit, mit der Politik und anderen Medien, und diese Auseinandersetzung… Weiterlesen
Die Herstellung kultureller Ereignisse, etwa durch die Organisation von kulturellen Events oder die Unterhaltung von Rundfunkorchestern, ist als vorgelagerte, programmbezogene Tätigkeit ähnlich der von der Begründung ausdrücklich eingeforderten Eigenproduktion in anderen Genres durchaus vom programmbezogenen Kulturauftrag gedeckt. Sie ist jedoch… Weiterlesen