In der Psychologie definieren wir Vorurteile – anders als im allgemeinen Sprachgebrauch – nicht einfach als Falschinformationen oder Fehlurteile über soziale Gruppen. Denn dazu müssten wir ja wissen, wie deren Mitglieder in Wahrheit sind. Das wissen wir jedoch meistens nicht.… Weiterlesen
Selbst wenn True Crime sehr sorgfältig gemacht wird, und das würde bedeuten, nicht alles auszuschlachten, was man ausschlachten kann, ist da, wenn man ehrlich ist, immer ein Funken der Ausbeutung, des Voyeurismus. Die gute Sorte True Crime kompensiert das, indem… Weiterlesen
Im Prüfungszeitraum 2017-2020 wandelte das ZDF 124 freie Funktionen in Planstellen um. In der Gebührenperiode 2021 bis 2024 will es jährlich 75 freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Planstellen umsetzen. Mit Abschluss der Umschichtung im Jahr 2024 wird das ZDF insgesamt… Weiterlesen
Viel zu selten nimmt man den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als ein Medium wahr, das ausstrahlt: Wir werden fürs Veröffentlichen bezahlt, nicht fürs Verschweigen. Wir riskieren auch mal eine Auseinandersetzung vor Gericht, wenn es die Geschichte wert ist. Wir arbeiten daran, mit… Weiterlesen
Rundfunkräte und ZDF-Fernsehrat tagen laut Gesetz öffentlich. Aber wie kann man konkret verfolgen, was vor sich geht? Ein Überblick. […]
Ein Teil der Antwort: von der Arbeit der Verwaltungsräte jedenfalls nicht, die die Finanzen der Sender kontrollieren. Sie beraten stets… Weiterlesen