Tiktok hatte 2021 über eine Milliarde Nutzer. Das sind fast 14 Prozent der Weltbevölkerung. Ein Algorithmus, der darauf trainiert wird, dass die Aufmerksamkeit von einer Milliarde Menschen verändert wird – dafür gibt es keinen Präzedenzfall und die Folgen sind bisher… Weiterlesen
Bei der Blockade einer Fähre im nordfriesischen Schlüttsiel mit Robert Habeck an Bord gab es nach Recherchen des NDR keinen Versuch, das Schiff zu erstürmen. Berichte unmittelbar nach dem Ereignis am 4. Januar hatten über einen Erstürmungsversuch durch einen wütenden… Weiterlesen
Obergrenze für Parteienfinanzierung soll angehoben werden: Dem Gesetzentwurf zufolge soll die absolute Obergrenze für die staatliche Parteienfinanzierung von 141,9 Millionen Euro für das Jahr 2011 auf knapp 184,8 Millionen Euro für die für das Jahr 2018 vorzunehmende Festsetzung angehoben werden.… Weiterlesen
Armin Wolf zeichnet ein sehr umfassendes Bild von Journalismus und Medien in einer digitalen Welt. „Heute kann jede 16-jährige Schülerin mit ihrem Smartphone und einem Datenvertrag um ein paar Euro monatlich in ihrem Kinderzimmer ein Massenmedium gründen – das, gut… Weiterlesen
Wie jeder weiß, hat das Internet die Branche aus den Fugen gerissen. Lokale Zeitungen waren das Testgelände zwischen Universitätsgeländen und nationalen Nachrichtenredaktionen. Mit ihrem Zerfall verloren die nationalen Nachrichtenmedien eine Quelle erfahrener Reporter und viele Amerikaner verloren einen Journalismus, dessen… Weiterlesen