Das Angebot in der ARD-Audiothek ist den Angaben zufolge dagegen ausgewogener. Dort haben die meisten Podcasts ein Reportage-Format (32,1 Prozent). Insgesamt werden Wirtschaftsthemen auf dieser Plattform häufiger auf einer gesamtgesellschaftlichen Ebene thematisiert (49 Prozent). Auf Spotify ist das laut Studie… Weiterlesen
Die Unterschiede zwischen ÖRR und Vergleichsmedien sind überwiegend gering. Nur „Rente“ wird in den Vergleichsmedien mehr als doppelt so häufig thematisiert (in 0,7 statt 0,3 Prozent aller Beiträge). Migrationspolitik taucht im ÖRR in sieben Prozent, in der Vergleichsgruppe in sechs… Weiterlesen
Ich bin dafür, dass diese Bücher weiterhin da sind, aber ich bin auch für Änderungen einzelner Stellen. Wenn es Änderungen gab oder Streichungen, müssen die alle im Buch erklärt werden. Und dann geht es los, dann rein ins Vergnügen. Wie… Weiterlesen
Gaming-Magazine waren in den letzten Jahren meist nur eine Sammlung von Texten ihrer meist gleichnamigen Online-Seiten. Nicht nur GamePro des französischen Verlags Webedia und Games Aktuell vom deutschen Computec Media Verlag haben ihr Aus verkündet. Im März 2023 wurde das… Weiterlesen
„Bei der Kündigung durch Thüringen würde der MDR in den übrigen Ländern fortgesetzt; kündigen Thüringen und Sachsen, löst sich die Rundfunkanstalt auf. Da der rbb nur durch zwei Länder betrieben wird, wäre er bei einer Kündigung Brandenburgs ebenfalls aufgelöst. Hinsichtlich… Weiterlesen