Weniger ist mehr – so lautet inzwischen die Devise bei den Tagesthemen. Präziser muss es heißen: Weniger „Meinung“ ist mehr.
Im vergangenen Jahr hat das Nachrichtenmagazin der ARD 205 Meinungsbeiträge ausgestrahlt und damit nicht nur rund ein Fünftel weniger als… Weiterlesen
Anfangs wollte ich es nicht wahrhaben, obwohl mich Kolleginnen darauf aufmerksam machten. In sehr vielen Überschriften stand: Sandra Hüller und Wim Wenders sind für den Oscar nominiert. Mein Name kam kaum vor, wenn dann der Titel meines Films: Hüller, Wenders,… Weiterlesen
Drei Deutsche haben in diesem Jahr Aussicht auf einen Oscar. Doch während Sandra Hüller und Wim Wenders in Berichten stets namentlich genannt werden, wird der Name von Regisseur İlker Çatak entweder falsch geschrieben oder gar nicht erwähnt. Ein Zeugnis der… Weiterlesen
Die Kürzung der KEF um circa zwei Drittel betraf den ungedeckten Fehlbetrag für 2025 bis 2028, der durch eine Beitragserhöhung auszugleichen ist. Hierzu haben zu etwa 50 Prozent Aufwandskürzungen, zu etwas mehr als 30 Prozent Ertragszuschätzungen und zu rund 15… Weiterlesen
Die Mehrheit der Deutschen sieht in Desinformation laut einer aktuellen Studie eine Gefahr für Demokratie und Zusammenhalt. Aus Sicht des Medienwissenschaftlers Christian Hoffmann geht der öffentliche Diskurs hier stark am Forschungsstand vorbei. […]
Aus Sicht von Christian Hoffmann, Professor für… Weiterlesen