Die ARD stellt den Deutschen Hörspielpreis ein […], den sie knapp 20 Jahre lang, seit 2006, vergeben hat. Er ist einer der drei wichtigen Auszeichnungen für diese Kunstgattung, neben dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Wettbewerb der Akademie der Darstellenden… Weiterlesen
Dass man schon längst nicht mehr mit einem nationalen Blick auf die Produktion von Filmen und Serien schauen darf, macht der Medienchef der Beratungsfirma PWC, Werner Ballhaus, deutlich. Weltweit gingen die Medienumsätze zurück, von einem Wachstum von 10,6 Prozent im… Weiterlesen
Der BBC-Generaldirektor Tim Davie hat am 26. März drei Leitlinien für die Zukunft des Medienhauses vorgestellt: „Die Wahrheit ohne Agenda verfolgen“, durch furchtlose und faire Berichterstattung, „das beste britische Storytelling fördern“, durch Investitionen in heimisches Talent und Kreativität und „Menschen… Weiterlesen
Die Zeit beim Kika war eine tolle Gelegenheit, um sich für die Programmvielfalt im Öffentlich-Rechtlichen stark zu machen. Und das bei einer sehr wichtigen Zielgruppe, den Kindern. Ich bin 2018 angetreten und seitdem gibt es einen permanenten Wandel, Mediennutzungsgewohnheiten verändern… Weiterlesen
Öffentlich geworden sind die sogenannten #RKIFiles, weil das Onlinemagazin Multipolar des Publizisten Paul Schreyer die Dokumente auf Grundlage des Informationsfreiheitsrechts beantragt und die Herausgabe schließlich gerichtlich durchgesetzt hat. Über den Hang von Multipolar zum Verschwörungstheoretischen ist vieles bereits gesagt und… Weiterlesen