Als ich vor 40 Jahren bei der Zeitung angefangen habe, da gab es noch so etwas wie einen Redaktionsschluss, da gab es noch einen Setzer, der die Rechtschreibung korrigiert hat. Es gab noch einen sehr direkten Kontakt zwischen Journalisten und… Weiterlesen
Wir haben von vielen Gesprächspartner*innen gehört, dass die Beanspruchung enorm und die Stimmung zum Teil angespannt bis schlecht sei. Mehr noch, sie sei in den vergangenen Jahren zunehmend aggressiver, angespannter, gereizter geworden. „Vor allem die psychosozialen Belastungen sind hoch.“ Zudem… Weiterlesen
Reporter ohne Grenzen (RSF) ruft die internationale Gemeinschaft erneut dazu auf, sich stärker für den Schutz palästinensischer Journalistinnen und Journalisten einzusetzen. Im israelischen Krieg gegen die Hamas sind seit dem 7. Oktober 2023 mindestens 112 Medienschaffende getötet worden. Angesichts der… Weiterlesen
Private Studio-Betreiber klagen über unfairen Wettbewerb durch Tochterunternehmen von ARD und ZDF. Der Preiskampf könnte sich noch verstärken. […]
Freier Wettbewerb, könnte man sagen, aber genau das wird von MMC oder EMG bezweifelt. „Wir wissen ja, wie man ‚Promi Big… Weiterlesen
In den letzten Jahren ist die Skepsis der Menschen gegenüber den etablierten Wissensagenturen – Wissenschaften, Universitäten, Verlage, Medien – gewachsen. Das würde das Nachdenken lohnen, warum das so gekommen ist. Den Vorwurf, dass man etwas zu viel betont und etwas… Weiterlesen