Der Arbeitsausstand am 6. Mai wendet sich gegen Versuche, den öffentlichen Rundfunk „in ein Sprachrohr der Regierung zu verwandeln“
Die Journalisten von Italiens öffentlich-rechtlicher TV-Anstalt Rai werden am 6. Mai streiken, um gegen die „erdrückende Kontrolle“ durch die rechtsgerichtete Regierung… Weiterlesen
Der Radiokanal NDR Info stellt seine Satiresendung „Intensivstation“ samt Podcast ein. Ersetzt werden soll sie durch ein Talkformat. Wie bitter. […]
Der Sender beschwichtigt: Es würden nur die Sendung am Montagabend und der Podcast eingestellt. Dafür gebe es tagsüber Einzelbeiträge… Weiterlesen
Den Eklat um antisemitische Bekundungen zum Abschluss der Berlinale nimmt Lars Henrik Gass, Leiter der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen, die vom 1. bis 6. Mai zum 70. Mal stattfinden, zum Anlass, das Thema in einem exklusiven Gastbeitrag grundlegend zu hinterfragen. Während… Weiterlesen
Das Online-Magazin qantara.de soll Deutschlands Ruf in der arabischen Welt verbessern. Nun droht die Redaktion mit Rücktritt. Was ist da los? […]
Weil das Auswärtige Amt beschlossen hat, das Online-Magazin aus seinem bisherigen Mutterhaus, der Deutschen Welle (DW) in Bonn,… Weiterlesen
Die Lage ist paradox. Selbst wenn man der tiefen Überzeugung ist, dass die überdimensionierten Öffentlich-Rechtlichen keinen einzigen Cent mehr bekommen dürfen und alles anders werden muss, kann man nur feststellen: Gegen diese Blockade sollten die Sender unbedingt klagen. Sie müssen… Weiterlesen