Warum Kirchen gut daran tun, die unabhängige evangelische Publizistik zu unterstützen – und wie das gegen Medienwüsten in Deutschland helfen kann. […]
Schon heute gibt es nur noch rund 15 Onlinemagazine mit einer Spezialisierung auf „evangelische“ Themenfelder rund um Kirche,… Weiterlesen
So wahnwitzig es klingt, so erforderlich und damit schlüssig ist es, dass dieses Projekt ohne jegliche Filmförderung gedreht wurde und ohne einen Verleih jetzt sein Publikum finden wird. Was man keinesfalls herstellen wollte, sagt Gwisdeks Frau Marie, war einen weiteren… Weiterlesen
Es ist sogar eines der größeren Probleme der Mediatheken, dass sie wie Netflix sein wollen. Eigentlich sind sie schon so wie Netflix: Auf der Startseite werden oben Vorschläge hervorgehoben und nach unten kann man endlos an kleinen Kästchen entlang scrollen.… Weiterlesen
Der Mitteldeutsche Rundfunk wollte sich zu seinen Sparplänen für den investigativen Journalismus gegenüber der SZ zuerst nicht konkret äußern und teilte nur mit: „Im MDR wird es selbstverständlich auch in Zukunft Investigativjournalismus mit entsprechenden Formaten geben.“ Man befinde sich in… Weiterlesen
Die Rundfunkgebühr lag 2009 bei 17,98 Euro und beläuft sich als Rundfunkbeitrag nach der aktuellen Empfehlung der KEF bis einschließlich 2028 auf 18,94 Euro. Dies entspricht im Zeitraum von 2009 bis 2028 nominell einer Steigerung von 0,26 Prozent pro Jahr.… Weiterlesen