Alle wichtigen Studios und Fernsehproduktionsfirmen haben ihren Sitz in Los Angeles. Allerdings wird dort immer weniger gedreht. Denn die Filmemacher würden den Fördergeldern hinterherreisen. In Los Angeles mache der Begriff „Runaway Production“ die Runde, so Susan Vahabzadeh in der Süddeutschen… Weiterlesen
„Der MedienVielfaltsMonitor der BLM zeigt das Gewicht der Medien und der Anbieter im Meinungsmarkt auf. Er basiert im Wesentlichen auf den stetig durchgeführten und im Markt anerkannten Reichweitenstudien unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Media Analyse (ag.ma) sowie einer empirischen Studie… Weiterlesen
Dieser Frage geht TV Spielfilm nach. Fünf Produzenten bzw. Redakteure beantworten vier Fragen. Weiterlesen
Es handelt sich um den ersten Bericht der Kommission über die Anwendung des Artikels 13 bezüglich der Förderung europäischer Werke in Abrufdiensten in der EU seit Verabschiedung der AVMD-Richtlinie; er betrifft den Zeitraum 2009–2010. Gemäß Artikel 13 beruht dieser Bericht auf den Daten, welche die Mitgliedstaaten bis Dezember 2011 mitzuteilen hatten, und auf einer unabhängigen Studie, die im Jahr 2011 durchgeführt wurde. Der nächste Bericht über die Anwendung des Artikels 13 wird in vier Jahren fällig.
Au0ßerdem enthält der Bericht Aussagen zur Förderung europäischer Werke und unabhängiger Produktionen in Fernsehdiensten in der EU für den Zeitraum 2009–2010. Dieser Bericht ist alle zwei Jahre fällig. Weiterlesen
Die ARD verzichtet in ihren Radiowellen ab dem kommenden Jahr auf die Liveberichterstattung von der Formel 1 und spart sich damit einen „deutlich sechsstelligen Betrag“ für Produktion, Logisting und Berichterstattung, meldet dwdl.de. Aufwand und Ertrag würden aus Sicht der Hörfunkdirektoren in keinem sinnvollen Verhältnis mehr stehen. Ein Teil des frei werdenden Geldes soll in einen neuen, vorerst auf ein Jahr befristeten Fonds fließen, mit dem investigative Recherche im Sportbereich finanziert werden soll.