Das Altpapier gibt’s im 26. Jahr nun auch als „Podcast“, wie dwdl.de es formuliert. […] Wer möchte, kann die neue Audio-Form natürlich im Zusammenhang mit dem (gerade ja nochmals auf einer überraschenden Kippe stehenden) Reform-Medienstaatsvertrag sehen, also mit der Reduzierung… Weiterlesen
Rechtsradikale, Verlierer, Doping- oder Stasiopfer dominieren in Filmen über den Osten. Eine fatale Verzerrung – finden Filmschaffende aus dem Osten. Am 12. November findet dazu eine Diskussion in Leipzig statt. […]
Filme und Serien seien Projektionsfläche westlicher Blicke. Rechtsradikale,… Weiterlesen
Der US-Präsident hat den Rücktritt des Chefs der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt eines anderen Landes gefordert – und durchgesetzt. Wie bitte? […]
Es ist korrekt, dass Trump seine Anhänger dazu ermutigte, zum Kapitol zu marschieren, und sich dann sehr über das freute,… Weiterlesen
Seit anderthalb Jahren püriert die ARD nachrichtenmüden Zielgruppen Tagesaktualität in personalisierter Podcast-Form weg und steckt zur Deko ein Kuriositätenschirmchen drauf. […] Im Grunde genommen ist der „Tagesschau“-Morgenpodcast der Versuch, einer Zielgruppe, die sich eigentlich nicht für Nachrichten interessiert,… Weiterlesen
Oft lese ich Artikel, bei denen mir die Einordnung fehlt. Dass zum Beispiel irgendwelche Behauptungen von Politikern mitgeschrieben werden und gar nicht nachgeprüft wird, ob das stimmt, was sie verbreiten, sehe ich sehr kritisch. Dafür kann die Politik heute die… Weiterlesen